Pzn nummer auf rezept
Definition
Die PZN-Nummer (Pharmazentralnummer) ist eine eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel in Deutschland. Sie wird verwendet, um Medikamente in Apotheken und im Gesundheitswesen zu kennzeichnen und zu verwalten. Jede PZN ist einzigartig und besteht aus einer 8-stelligen Zahl.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die PZN-Nummer ist auf jedem Rezept deutlich vermerkt, damit die Apotheke das richtige Medikament bereitstellen kann.
- Ohne die PZN-Nummer kann es zu Verwechslungen bei der Abgabe von Arzneimitteln kommen.
- Viele Patienten wissen nicht, dass die PZN-Nummer eine wichtige Rolle bei der Bestellvermittlung an die Apotheke spielt.
- Bei der Einsichtnahme in die Medikamentenliste finde ich immer die PZN-Nummer, um die Präparate zu identifizieren.