Promille

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Promille ist eine Maßeinheit, die angibt, wie viele Teile pro tausend Teile vorhanden sind. Der Begriff leitet sich vom lateinischen „per mille“ ab, was „pro Tausend“ bedeutet. Promille wird häufig verwendet, um den Alkoholgehalt im Blut oder in Getränken auszudrücken, insbesondere um festzustellen, ob eine Person betrunken ist oder nicht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt stellte fest, dass der Patient einen Promillewert von 1,5 aufwies.
  • In vielen Ländern liegt die gesetzliche Promillegrenze für das Fahren bei 0,5.
  • Bei der Kontrolle wurde ein Promillegehalt von 2,0 festgestellt, was zu einer Führerscheinentziehung führte.
  • Es ist gefährlich, alkoholische Getränke in großen Mengen zu konsumieren, da der Promillewert schnell ansteigen kann.