Prolog

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Prolog ist der einleitende Teil eines literarischen Werkes, in dem Hintergrundinformationen, Charaktere oder das Setting präsentiert werden. Oft dient er dazu, den Leser auf die bevorstehenden Ereignisse vorzubereiten oder die Themen des Werkes einzuführen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Prolog des Buches beschreibt die düstere Atmosphäre der Stadt.
  • Im Prolog erfahren die Leser mehr über die Vorgeschichte der Hauptfigur.
  • Viele Autoren nutzen einen Prolog, um wichtige Informationen zu vermitteln.
  • Der Prolog von Shakespeares „Romeo und Julia“ gibt einen Ausblick auf das tragische Ende der Geschichte.