Prompt auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "prompt" bezeichnet in der deutschen Sprache in erster Linie eine Aufforderung oder eine Anweisung, die den Empfänger dazu anregt, eine bestimmte Aktion auszuführen. Oft wird der Begriff im Zusammenhang mit Computeranwendungen und -programmen verwendet, bei denen der Nutzer zur Eingabe von Informationen oder zur Bestätigung einer Aktion aufgefordert wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Computer zeigte einen prompt, der mich aufforderte, das Passwort einzugeben.
  • Nachdem ich die Anwendung gestartet hatte, erhielt ich einen prompt zur Installation des Updates.
  • Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sie dem Nutzer klare prompts gibt.
  • Um die Funktion zu aktivieren, mussten alle prompts befolgt werden.