Primum non nocere

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

'Primum non nocere' ist ein lateinischer Ausdruck, der wörtlich übersetzt 'Zuerst nicht schaden' bedeutet. Dieser Grundsatz ist ein zentraler ethischer Leitfaden in der Medizin und betont die Verantwortung des Arztes, dem Patienten keinen Schaden zuzufügen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Behandlung von Patienten ist es wichtig, sich an das Prinzip 'primum non nocere' zu halten.
  • Der Arzt erinnerte sich stets an den Leitsatz 'primum non nocere', bevor er eine medizinische Entscheidung traf.
  • In einer Diskussion über alternative Medizin wurde das Prinzip 'primum non nocere' als Maßstab für die Sicherheit der Behandlungen herangezogen.
  • Angehörige der Gesundheitsberufe sollten immer 'primum non nocere' im Hinterkopf behalten, um das Wohlergehen ihrer Patienten zu gewährleisten.