Ps am ende einer nachricht

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"ps" am Ende einer Nachricht steht für "post scriptum", was latinisierte Sprache bedeutet und so viel wie „nach dem Geschriebenen“ bedeutet. Es wird genutzt, um nach dem Hauptinhalt einer Nachricht, z.B. einem Brief oder einer E-Mail, zusätzliche Informationen oder Gedanken hinzuzufügen, die man ursprünglich vergessen hat oder die nachträglich relevant erscheinen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach der Deadline forderte ich meine Kollegen auf, alle Punkte zu klären, "ps: Und vergesst nicht die Präsentation!"
  • Manchmal vergisst man wichtige Details, die man im "ps" seiner Nachricht hinzufügen kann.
  • In meinem letzten Brief an Oma schrieb ich noch einen "ps", um ihr von meinem bevorstehenden Besuch zu erzählen.
  • Es ist oft eine gute Idee, ein "ps" zu verwenden, um wichtige Informationen hervorzuheben, die nicht im Haupttext stehen.