Primzahlen
Definition
Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl größer als 1, die nur zwei verschiedene positive Teiler hat: 1 und sich selbst. Das bedeutet, dass Primzahlen nicht durch andere natürliche Zahlen ohne Rest teilbar sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahl 2 ist die kleinste Primzahl und die einzige gerade Primzahl.
- Primzahlen spielen eine wichtige Rolle in der Zahlentheorie und der Kryptographie.
- Die ersten fünf Primzahlen sind 2, 3, 5, 7 und 11.
- Die Entdeckung von Primzahlen und deren Eigenschaften fasziniert Mathematiker seit Jahrhunderten.