Privat und alle kassen
Definition
Der Begriff "privat und alle Kassen" beschreibt eine Form der medizinischen Versorgung in Deutschland, bei der Leistungen sowohl von privaten als auch von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Diese Art der Versorgung ermöglicht es Patienten, die Wahl zwischen einem privaten und einem kassenärztlichen Behandlungssystem zu treffen, wobei private Zusatzleistungen oder Sonderservices in Anspruch genommen werden können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen fragen sich, ob sie als Privatpatient eine bessere Behandlung erwarten können.
- In Deutschland haben Versicherte die Wahl, sich privat oder bei einer gesetzlichen Kasse behandeln zu lassen.
- Die Regelungen für privat und alle Kassen erlauben eine flexible Handhabung von medizinischen Leistungen.
- Die Entscheidung für eine private Zusatzversicherung kann sich lohnen, um schnellere Arzttermine zu erhalten.