Punkt 12 auf dem führerschein
Definition
Punkt 12 auf dem Führerschein bezeichnet die höchste Anzahl an Punkten im österreichischen Punktesystem für Verkehrssünder. Dieses System wurde eingeführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und rücksichtslose Fahrweise zu ahnden. Bei einer Sammlung von 12 Punkten wird der Führerschein entzogen, und der Fahrer steht unter dem Risiko, nach gewissen strafrechtlichen Vorgaben nicht mehr am Verkehr teilnehmen zu dürfen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Erreichen von Punkt 12 auf dem Führerschein wurde der Fahrer von der Polizei angehalten.
- Viele Verkehrsteilnehmer sind sich der Konsequenzen von Punkt 12 auf dem Führerschein nicht bewusst.
- Er nahm an einem Seminar teil, um Punkte abzubauen, bevor er Punkt 12 auf dem Führerschein erreicht.
- Das Ziel, Punkt 12 auf dem Führerschein zu vermeiden, erfordert eine verantwortungsvolle Fahrweise.