Psa wert im blut
Definition
Der PSA-Wert im Blut, auch Prostata-spezifisches Antigen genannt, ist ein Protein, das von der Prostata produziert wird. Der PSA-Test misst die Menge dieses Proteins im Blut und wird häufig zur Früherkennung von Prostatakrebs und zur Überwachung der Behandlung eingesetzt. Ein erhöhter PSA-Wert kann auf Prostataprobleme hinweisen, jedoch nicht ausschließlich auf Krebs.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der PSA-Wert im Blut steigt häufig mit dem Alter an und ist daher ein wichtiger Indikator für die Gesundheit der Prostata.
- Ein erhöhter PSA-Wert muss nicht zwangsläufig Prostatakrebs bedeuten, sondern kann auch auf andere Prostataerkrankungen hinweisen.
- Vor einer Biopsie sollte der PSA-Test immer durchgeführt werden, um den Zustand der Prostata besser einschätzen zu können.
- Die Entscheidung für eine Behandlung sollte auf den Ergebnissen des PSA-Tests sowie auf weiteren Untersuchungen basieren.