Pzn

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die PZN, oder Pharmazentralnummer, ist eine eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel und pharmazeutische Produkte in Deutschland. Sie dient der einheitlichen Identifizierung dieser Produkte im Warenverkehr und ermöglicht eine verbesserte Nachvollziehbarkeit und Sicherheit im Gesundheitswesen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die PZN eines Medikaments ist entscheidend für die korrekte Bestellung in der Apotheke.
  • Jeder Patient sollte sich die PZN seiner verschriebenen Arzneimittel notieren, um sie einfach zu finden.
  • Bei der Abholung eines Medikaments wird die PZN genutzt, um sicherzustellen, dass das richtige Produkt ausgegeben wird.
  • In Deutschland ist es Pflicht, dass alle rezeptpflichtigen Arzneimittel eine PZN tragen.