Quersumme

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Quersumme ist die Summe der Ziffern einer Zahl. Sie wird häufig in der Mathematik verwendet, um Eigenschaften von Zahlen zu analysieren, wie etwa deren Teilbarkeit oder um die Zahl in eine leichter handhabbare Form zu bringen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Quersumme der Zahl 123 zu berechnen, addiert man 1 + 2 + 3 und erhält 6.
  • In einigen Spielen wird die Quersumme verwendet, um Punkte zu zählen oder zu vergleichen.
  • Lehrer nutzen die Quersumme manchmal, um Schülern das Konzept der Addition von Ziffern näherzubringen.
  • In der Numerologie spielt die Quersumme eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Zahlen und deren Bedeutungen.