Quitten
Definition
Quitten sind die Früchte des Quittenbaums (Cydonia oblonga), einer Obstbaumart aus der Familie der Rosengewächse. Sie sind in der Regel gelb, haben eine harte Konsistenz und einen starken, aromatischen Duft. Quitten sind vor allem für ihre Verwendung in der Herstellung von Marmelade, Gelee und anderen Süßspeisen bekannt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Quitte gilt als eine der ältesten Kulturfrüchte der Menschheit.
- In vielen Regionen werden Quitten zur Zubereitung von köstlichen Konfitüren verwendet.
- Quitten sind roh oft ungenießbar, entfalten jedoch beim Kochen ihren vollen Geschmack.
- Der Duft von reifen Quitten erinnert an einen sonnigen Herbsttag im Garten.