Proaktiv

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Proaktiv ist ein Adjektiv, das die Eigenschaft beschreibt, eigeninitiativ zu handeln und nicht nur auf äußere Einflüsse oder Situationen zu reagieren. Eine proaktive Person antizipiert Herausforderungen und trifft Entscheidungen, um positive Ergebnisse zu erzielen, anstatt passiv abzuwarten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein, ist es wichtig, proaktiv zu handeln und Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Die proaktive Planung des Projekts ermöglichte es uns, mögliche Risiken bereits im Vorfeld zu minimieren.
  • In einer proaktiven Unternehmenskultur fühlen sich die Mitarbeiter ermutigt, eigene Ideen einzubringen und Veränderung zu initiieren.
  • Proaktive Kommunikation kann Missverständnisse vermeiden und die Zusammenarbeit im Team stärken.