Prokrastinieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Prokrastinieren bezeichnet das absichtliche Aufschieben von Aufgaben, die eigentlich erledigt werden sollten. Es handelt sich hierbei um ein Verhalten, das häufig mit innerem Widerstand, Angst vor Misserfolg oder Überforderung zusammenhängt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Studenten neigen dazu, beim Lernen zu prokrastinieren, insbesondere während der Prüfungszeit.
  • Prokrastinieren kann zu einem erheblichen Anstieg des Stresslevels führen, da die Deadlines näher rücken.
  • Statt an ihrem Projekt zu arbeiten, begann sie, im Internet zu surfen und prokrastinierte immer weiter.
  • Der Koffer blieb immer noch gepackt im Flur stehen, während er anscheinend das Prokrastinieren perfektionierte.