Primitivo bei rotwein
Definition
Primitivo ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in der italienischen Weinbauregion Apulien angebaut wird. Die Trauben dieser Sorte sind bekannt für ihre hohe Zuckerkonzentration, was zu vollmundigen und fruchtigen Weinen führt, die oft Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und Gewürzen aufweisen. Primitivo-Weine sind in der Regel kräftig mit einem hohen Alkoholgehalt und einer ausgeprägten Tanninstruktur.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der primitivo Wein aus Apulien hat einen intensiven Geschmack und passt hervorragend zu kräftigen Speisen.
- Viele Weinliebhaber schätzen den vollmundigen Charakter des Primitivo, der oft an dunkle Früchte erinnert.
- Bei der Weinprobe haben wir einen besonders guten Primitivo aus Manduria getestet, der uns begeistert hat.
- Als Begleitung zu einem herzhaften italienischen Gericht empfehlen wir einen Primitivo, der die Aromen gut ergänzt.