Abendland
Definition
Der Begriff 'Abendland' bezieht sich auf die westlichen Teile der Welt, insbesondere Europa und die kulturellen Einflüsse, die aus dieser Region stammen. Oft wird der Begriff in einem kulturellen und historischen Kontext verwendet, um die Unterschiede zwischen westlicher und östlicher Zivilisation zu kennzeichnen, insbesondere im Hinblick auf Religion, Philosophie und soziale Werte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Abendland haben sich viele wissenschaftliche und künstlerische Strömungen entwickelt.
- Die Werte des Abendlandes stehen oft im Kontrast zu denen des Morgenlandes.
- In der politischen Diskussion wird häufig die Rolle des Abendlandes in der globalen Gesellschaft thematisiert.
- Historisch betrachtet war das Abendland ein Zentrum für Philosophie und Wissenschaft im Mittelalter.