Progressiv auf deutsch
Definition
Das Wort "progressiv" stammt aus dem Lateinischen "progressivus" und bezeichnet eine fortschreitende, wandelbare oder weiterentwickelnde Eigenschaft. In der deutschen Sprache wird es häufig verwendet, um eine Haltung oder Bewegung zu beschreiben, die sich für gesellschaftlichen Fortschritt, Reformen oder Modernisierung einsetzt. Auch in verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Kontexten findet der Begriff Anwendung, etwa in der Medizin, wenn es um fortschreitende Krankheiten geht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die progressiven Ideen des neuen Landrates stießen auf großes Interesse in der Bevölkerung.
- In der Diskussion über Bildungspolitik wurde immer wieder auf die Notwendigkeit progressiver Reformen hingewiesen.
- Die progressiven Technologien in der Industrie helfen, Ressourcen effizienter zu nutzen.
- Ihre progressive Haltung zur Gleichstellung der Geschlechter macht sie zu einer wichtigen Stimme in der Debatte.