Raumforderung in der lunge

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Raumforderung in der Lunge bezeichnet eine volumetrische Verdrängung im Thorax, die durch verschiedene pathologische Prozesse bedingt sein kann. Diese Kondition kann aufgrund von Tumoren, Zysten, Flüssigkeitsansammlungen oder anderen Anomalien entstehen und führt häufig zu Atemproblemen oder Schmerzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Patientin wurde eine Raumforderung in der Lunge festgestellt, die weiter untersucht werden muss.
  • Eine Raumforderung in der Lunge kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen und sollte stets abgeklärt werden.
  • Die diagnostizierte Raumforderung in der Lunge erfordert eine umfassende Therapieplanung.
  • Bei Patienten mit Raumforderungen in der Lunge ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.