Privatpraxis

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Privatpraxis ist eine medizinische oder therapeutische Einrichtung, die von einem oder mehreren Fachärzten, Therapeuten oder anderen Gesundheitsdienstleistern betrieben wird und in der Regel private Patienten behandelt. Im Gegensatz zur Kassenzugehörigen Ärzten oder Praxen, die mit gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, finanziert sich eine Privatpraxis überwiegend durch private Zahlungen der Patienten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Privatpraxis werden oft individuelle Behandlungskonzepte angeboten, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
  • Patienten bezahlen in einer Privatpraxis in der Regel selbst, da viele gesetzlich Versicherte möglicherweise keine Kostenübernahme erwarten können.
  • Die Wartezeiten in einer Privatpraxis sind oft kürzer, da die Anzahl der Patienten im Vergleich zu kassenärztlichen Praxen begrenzt ist.
  • Viele Ärzte entscheiden sich dafür, ihre eigene Privatpraxis zu eröffnen, um flexibler auf die Wünsche ihrer Patienten eingehen zu können.