Reifenverschleiß nimmt ab
Definition
Reifenverschleiß nimmt ab bedeutet, dass der Verschleiß oder die Abnutzung von Reifen über einen bestimmten Zeitraum oder unter bestimmten Bedingungen verringert wird. Dies kann auf unterschiedliche Faktoren zurückzuführen sein, wie etwa die Verwendung hochwertiger Reifen, verbesserte Fahrtechniken oder günstige Straßenverhältnisse.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Durch regelmäßige Wartung und Anpassung des Fahrverhaltens nimmt der Reifenverschleiß ab.
- Hochwertige Reifen können dazu führen, dass der Reifenverschleiß abnimmt und die Sicherheit auf der Straße erhöht wird.
- Autofahrer, die ihre Geschwindigkeit anpassen, stellen fest, dass der Reifenverschleiß abnimmt.
- Dank der neuen Straßenbelagstechnologie nimmt der Reifenverschleiß in der Region spürbar ab.