Quid pro quo
Definition
Der Ausdruck "quid pro quo" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "dies für das". Es beschreibt eine Art von Austausch, bei dem eine Leistung oder ein Vorteil gegen eine andere Leistung oder einen anderen Vorteil eingetauscht wird. Das Konzept findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Recht, Wirtschaft und Alltag, wo eine Gegenseitigkeit zwischen den Parteien besteht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Geschäftsleben wird oft ein quid pro quo vereinbart, um die Interessen beider Parteien zu wahren.
- Der Politiker musste sich vor der Öffentlichkeit rechtfertigen, nachdem der Verdacht eines quid pro quo in seinen Verhandlungen laut wurde.
- In der Freundschaft ist manchmal ein quid pro quo notwendig, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.
- Der Richter stellte klar, dass ein quid pro quo in diesem Fall nicht rechtmäßig war.