Rechtswidrigkeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Rechtswidrigkeit bezeichnet den Zustand oder die Eigenschaft einer Handlung, die gegen geltendes Recht verstößt. Eine rechtswidrige Handlung ist somit nicht mit den rechtlichen Vorschriften vereinbar und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die Feststellung der Rechtswidrigkeit ist von entscheidender Bedeutung im Rechtssystem, da sie Grund für Sanktionen oder rechtliche Schritte sein kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Verhalten des Angeklagten wurde als rechtswidrig eingestuft.
  • Eine rechtswidrige Handlung kann sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Folgen haben.
  • In vielen Fällen ist die Rechtswidrigkeit einer Tat entscheidend für die Entscheidung des Gerichts.
  • Die Diskussion über die Rechtswidrigkeit bestimmter Gesetze ist in der Gesellschaft weit verbreitet.