Refill bei parfum

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Refill bei Parfum bezeichnet den Vorgang, bei dem ein leeres oder nahezu leeres Parfumfläschchen wieder mit duftender Flüssigkeit gefüllt wird. Oft wird dieser Prozess in speziell dafür eingerichteten Geschäften oder durch die Kaufmannschaft des Parfümherstellers angeboten. Refill bietet den Vorteil der Nachhaltigkeit, da es die Notwendigkeit reduziert, neue Flaschen zu produzieren und Abfall zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Parfümerien bieten die Möglichkeit eines Refill für ihre beliebtesten Düfte an.
  • Ein Refill reduziert nicht nur den Verpackungsmüll, sondern spart auch Geld.
  • Kunden schätzen die Option, ihre Lieblingsparfums nachfüllen zu lassen.
  • Der Refill-Service erfreut sich wachsender Beliebtheit unter umweltbewussten Verbrauchern.