Qualitätsmanagement in der arztpraxis

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Qualitätsmanagement in der Arztpraxis bezeichnet die systematische Planung, Durchführung und Überprüfung aller Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualität von medizinischen Dienstleistungen und Patientenversorgung zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern. Es umfasst alle Prozesse, die zur Sicherstellung eines hohen Standards der medizinischen Versorgung und Patientenbetreuung notwendig sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Qualitätsmanagement in der Arztpraxis hilft, Fehler zu vermeiden und die Patientenversorgung zu optimieren.
  • Durch regelmäßige Schulungen im Qualitätsmanagement wird das gesamte Team in der Arztpraxis sensibilisiert.
  • Ein effektives Qualitätsmanagement führt zu höherer Patientenzufriedenheit und besseren Behandlungsergebnissen.
  • Die Integration von Qualitätsmanagement in die Praxisabläufe ist entscheidend für den langfristigen Erfolg einer Arztpraxis.