Regenbogenflagge
Definition
Die Regenbogenflagge ist ein Symbol der LGBTQ+-Bewegung, das Vielfalt, Akzeptanz und Gleichheit repräsentiert. Sie besteht aus sechs bunten Streifen in den Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett, die übereinander angeordnet sind. Die Flagge wurde erstmals in den 1970er Jahren entworfen und ist seitdem ein weithin anerkanntes Zeichen für die Unterstützung von LGBTQ+-Rechten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Regenbogenflagge weht stolz über dem Rathaus während des Pride-Parades.
- In vielen Ländern ist die Regenbogenflagge ein Zeichen des Kampfes für Gleichberechtigung.
- Während des Internationalen Tags gegen Homophobie wurde die Regenbogenflagge in vielen Städten gehißt.
- Die Familie beschloss, eine Regenbogenflagge vor ihrem Haus zu hissen, um ihre Unterstützung für die LGBTQ+-Gemeinschaft zu zeigen.