Retail
Definition
Retail, auch als Einzelhandel bekannt, bezeichnet den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen direkt an den Endverbraucher. Es handelt sich um eine Vertriebskette, in der Produkte in kleinen Mengen an Kunden verkauft werden, im Gegensatz zu Großhandelsverkäufen, die in größeren Mengen erfolgen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Einzelhandel hat in den letzten Jahren durch das Wachstum des Online-Shoppings stark zugenommen.
- Viele Menschen ziehen es vor, ihre Einkäufe im Einzelhandel zu erledigen, um die Produkte vor dem Kauf anzusehen.
- Der Einzelhandel spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, da er Arbeitsplätze schafft und lokale Gemeinschaften unterstützt.
- Innovative Konzepte im Retail-Bereich können die Kundenzufriedenheit erheblich steigern.