Reifen dot

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "DOT" bezieht sich im Kontext von Reifen auf den "Department of Transportation", eine amerikanische Behörde, die für die Festlegung von Sicherheitsstandards und Richtlinien für Fahrzeuge und deren Bestandteile zuständig ist. Auf der Reifenflanke findet sich eine DOT-Nummer, die wichtige Informationen über den Reifen enthält, wie z.B. das Herstellungsdatum und die Produktionsstätte. Die DOT-Nummer ermöglicht es, die Rückverfolgbarkeit und Qualität der Reifen zu überprüfen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die DOT-Nummer auf dem Reifen gibt Aufschluss über das Herstellungsdatum.
  • Es ist wichtig, die Reifenkennzeichnung zu kontrollieren, bevor man eine lange Reise antritt.
  • Aufgrund der DOT-Vorgaben müssen Reifen regelmäßigen Sicherheitsprüfungen unterzogen werden.
  • Ein Reifen ohne eine gültige DOT-Nummer könnte nicht den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen.