Reifen 91t was bedeutet
Definition
Der Begriff "reifen 91t" bezieht sich auf die Kennzeichnung von Reifen, die eine Tragfähigkeit von 91 Unterstützen. In diesem Kontext steht die Zahl 91 für einen bestimmten Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen tragen kann. Der Buchstabe "t" ist häufig eine Abkürzung für "tonne" und deutet an, dass der Reifen für den Einsatz an Fahrzeugen konstruiert ist, die ein entsprechendes Gewicht erfordern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen mit dem Tragfähigkeitsindex 91t ist ideal für Kleintransporter geeignet.
- Bei der Auswahl eines Reifens ist es wichtig, den 91t Index zu beachten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Reifen, die mit 91t ausgezeichnet sind, bieten eine hohe Stabilität unter Last.
- Viele Autofahrer wissen nicht, dass der Tragfähigkeitsindex entscheidend für die Leistung des Fahrzeugs ist.