Rekuperation bei einem elektroauto

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:19 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Rekuperation bezeichnet im Kontext eines Elektroautos den Prozess, bei dem beim Bremsen oder beim Bergabfahren Energie zurückgewonnen wird. Diese Energie wird in der Regel in der Fahrzeugbatterie gespeichert und kann später für den Antrieb des Fahrzeugs verwendet werden, wodurch die Reichweite und Effizienz des Elektroautos erhöht wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Rekuperation ermöglicht es Elektroautos, beim Bremsen Energie zurückzugewinnen.
  • Durch eine effiziente Rekuperation kann die Reichweite eines Elektroautos erheblich gesteigert werden.
  • Viele moderne Elektrofahrzeuge verfügen über Systeme zur Rekuperation, die den Energieverbrauch optimieren.
  • Die Rekuperation trägt nicht nur zur Reichweitenerhöhung bei, sondern verbessert auch die Bremsperformance des Fahrzeugs.