Ranzig

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:19 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ranzig beschreibt einen unangenehmen, meist fauligen Geruch oder Geschmack, der häufig mit verderblichen Lebensmitteln, insbesondere Fetten und Ölen, assoziiert wird. Der Begriff wird meist verwendet, um zu kennzeichnen, dass ein Lebensmittel aufgrund von Lagerung oder Alterung ungenießbar geworden ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der alte Butterriegel roch ranzig und konnte nicht mehr verwendet werden.
  • Nach einigen Wochen im Kühlschrank hatte der Käse einen ranzigen Geschmack angenommen.
  • Wenn Öl zu lange lagert, kann es ranzig werden und sollte entsorgt werden.
  • Der Geruch von ranzigem Fleisch ist äußerst unangenehm und kann zum Brechreiz führen.