Reevaluation das
Definition
Der Begriff "Reevaluation" bezeichnet den Prozess der erneuten Bewertung oder Überprüfung von etwas, häufig im Kontext von Maßnahmen, Entscheidungen oder Projekten. Ziel dieser Neubewertung ist es, die Effektivität, Relevanz oder den Wert eines bestimmten Aspekts in einem bestimmten Kontext zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Reevaluation der bestehenden Richtlinien führte zu entscheidenden Verbesserungen im Managementprozess.
- Nach einer umfassenden Reevaluation der Projektergebnisse entschied sich das Team für eine Neuausrichtung der Strategie.
- Die Reevaluation der eingesetzten Ressourcen zeigte, dass einige Investitionen nicht den gewünschten Erfolg brachten.
- Wir sollten eine regelmäßige Reevaluation unserer Ziele einführen, um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.