Relativieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Relativieren bedeutet, etwas in einen Kontext zu setzen oder zu nuancieren, sodass die absolute Gültigkeit oder Bedeutung einer Aussage oder Situation gemindert wird. Durch das Relativieren wird oft eine differenzierte Sichtweise eingenommen, die extreme Positionen abmildert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei hitzigen Diskussionen ist es wichtig, die Meinungen zu relativieren, um zu einer konstruktiven Lösung zu gelangen.
  • Der Lehrer versuchte, die Ansprüche der Schüler zu relativieren, indem er auf die Vielfältigkeit der individuellen Lernwege hinwies.
  • Die Medien neigen oft dazu, bestimmte Ereignisse zu sensationalisieren, ohne die Geschehnisse angemessen zu relativieren.
  • Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte man die eigenen Aussagen stets relativieren und nicht zu absolutistisch darstellen.