Rechts und links in der politik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

In der Politik bezeichnet der Begriff "rechts" oft konservative, traditionell orientierte oder nationalistische Ansichten, während "links" progressive, sozialistische oder kommunistische Positionen beschreibt. Die Begriffe sind nicht statisch und können je nach Land, Kultur und historischem Kontext unterschiedliche Bedeutungen annehmen. Allgemein wird "rechts" mit der Unterstützung von Marktwirtschaft und einer stärkeren Rolle des Individuums in Verbindung gebracht, während "links" häufig für soziale Gerechtigkeit und eine stärkere Rolle des Staates eintritt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der aktuellen Debatte über die Flüchtlingspolitik positionieren sich die Parteien deutlich auf dem Spektrum von rechts und links.
  • Die rechte Opposition kritisierte die sozialpolitischen Maßnahmen der linken Regierung als zu kostenintensiv.
  • Der junge Aktivist vertritt linke Ideen und engagiert sich für soziale Gerechtigkeit.
  • In den letzten Wahlen konnte eine starke Zunahme radikaler rechter Parteien beobachtet werden.