Rezidiv in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'Rezidiv' bezeichnet in der Medizin das Wiederauftreten einer Krankheit oder eines Symptoms nach einer Phase der Besserung oder Remission. Insbesondere wird er häufig im Zusammenhang mit Krebserkrankungen verwendet, wenn Tumore nach einer Therapie erneut auftreten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach der erfolgreichen Behandlung des Tumors gab es zunächst keine Anzeichen für ein Rezidiv.
  • Der Arzt erklärte, dass ein Rezidiv in den ersten fünf Jahren nach der Therapie am häufigsten auftritt.
  • Patienten mit einem höheren Risikoprofil müssen besonders engmaschig auf mögliche Rezidive überwacht werden.
  • Eine frühzeitige Erkennung eines Rezidivs kann die Behandlungsoptionen erheblich verbessern.