Rekuperation

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Rekuperation bezeichnet den Prozess der Rückgewinnung von Energie, die normalerweise verloren gehen würde. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit energetischen Verfahren, wie zum Beispiel in der Lüftungstechnik oder im Bereich der Wärmerückgewinnung, verwendet. Bei der Rekuperation wird die Abwärme genutzt, um neue Energie zu erzeugen oder den Energieverbrauch zu minimieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Durch die Rekuperation der Abwärme kann der Gesamtenergieverbrauch nachhaltig gesenkt werden.
  • Moderne Heizsysteme nutzen die Prinzipien der Rekuperation, um die Effizienz zu steigern.
  • Die Rekuperation in Fahrzeugen verbessert die Reichweite, indem überschüssige Bremsenergie wiederverwendet wird.
  • In der Lüftungstechnik spielt die Rekuperation eine wichtige Rolle, um den Energiebedarf zu minimieren.