Abda
Definition
Abda ist eine Abkürzung, die in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In der Regel steht sie für „Allgemeine und besondere Dokumentationsarbeiten“, wird jedoch häufig in spezifischen Fachgebieten verwendet, beispielsweise in der Pharmazie oder im Gesundheitswesen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Abda spielt eine entscheidende Rolle in der Qualitätssicherung einer medizinischen Einrichtung.
- Bei der Abda handelt es sich um ein zentrales Element für die korrekte Dokumentation von Patientenakten.
- In vielen Ländern ist die Abda ein wichtiger Bestandteil der pharmazeutischen Ausbildung.
- Die neue Richtlinie zur Abda wurde in der letzten Sitzung des Verwaltungsrats diskutiert.