Rem bei schlafanalyse
Definition
REM (Rapid Eye Movement) ist eine Phase des Schlafes, die durch schnelle Augenbewegungen gekennzeichnet ist. In dieser Phase tritt der Traumzustand auf, und der Körper durchlebt eine erhöhte Gehirnaktivität. REM-Schlaf spielt eine entscheidende Rolle für das Gedächtnis, das Lernen und die emotionale Stabilität.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im REM-Schlaf sind unsere Träume oft lebhaft und einprägsam.
- Psychologen glauben, dass der REM-Schlaf wichtig für die emotionale Verarbeitung ist.
- Während der REM-Phase kann die Herzfrequenz ansteigen und die Atmung unregelmäßig werden.
- Ein Mangel an REM-Schlaf kann zu Gedächtnisstörungen und Konzentrationsproblemen führen.