Abfedern
Definition
Abfedern bezeichnet die Handlung, durch verschiedene Maßnahmen oder Vorrichtungen die Auswirkungen von Belastungen, Stößen oder Erschütterungen zu vermindern. Es kann sowohl im physikalischen Sinne verwendet werden, etwa in der Beschreibung von Dämpfungssystemen, als auch im metaphorischen Sinne, etwa wenn man emotionalen oder sozialen Druck abmildert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um die Aufprallkräfte bei der Landung zu reduzieren, ist es wichtig, das Fahrwerk optimal abzufedern.
- In der Psychologie versucht man oft, die negativen Einflüsse von Stress abzufedern, um die Lebensqualität zu verbessern.
- Die neue Federung des Fahrrads kann Stöße besser abfedern als das vorherige Modell.
- Lehrer versuchen, das emotionale Lernen der Schüler abzufedern, indem sie eine positive Klassenzimmeratmosphäre schaffen.