Abgasnorm euro 5 j

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:06 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abgasnorm Euro 5 J bezeichnet eine spezifische Umweltvorschrift, die für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gilt. Diese Norm, die im Jahr 2009 eingeführt wurde, legt die Emissionsgrenzwerte für Schadstoffe wie Stickoxide, Kohlenmonoxid und Partikel fest, die von neuen Fahrzeugen ausgestoßen werden dürfen. Ziel der Euro 5 J-Norm ist es, die Luftqualität zu verbessern und gesundheitliche Risiken durch Abgasemissionen zu reduzieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Abgasnorm Euro 5 J fordert strengere Grenzwerte für Schadstoffe im Vergleich zu ihren Vorgängern.
  • Viele Hersteller mussten ihre Fahrzeuge an die Anforderungen der Euro 5 J-Norm anpassen.
  • Die Einführung der Abgasnorm Euro 5 J führte in der Automobilindustrie zu erheblichen technischen Entwicklungen.
  • Fahrzeuge, die die Euro 5 J-Norm erfüllen, bieten in der Regel bessere Umweltwerte als ältere Modelle.