Rückkaufswert bei einer versicherung
Definition
Der Rückkaufswert bei einer Versicherung bezeichnet den Betrag, den ein Versicherungsnehmer bei der Kündigung seiner Lebens- oder Rentenversicherung erhält. Dieser Wert kann je nach Vertragsbedingungen, Laufzeit und bereits geleisteten Beiträgen variieren und stellt in der Regel den Barwert der eingezahlten Beiträge sowie der erwirtschafteten Überschüsse dar.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn Sie Ihre Lebensversicherung kündigen, erhalten Sie den Rückkaufswert, der meist niedriger ist als die eingezahlten Beiträge.
- Der Rückkaufswert kann je nach Vertragslaufzeit und Gewinnbeteiligung erheblich variieren.
- Es ist wichtig, sich vor der Kündigung über den Rückkaufswert zu informieren, um finanzielle Einbußen zu vermeiden.
- Einige Versicherungsunternehmen bieten einen höheren Rückkaufswert an, wenn der Vertrag über einen längeren Zeitraum gehalten wird.