Reifen 195/65 r15 91t
Definition
Der Reifen 195/65 R15 91T bezeichnet einen spezifischen Reifentyp für Fahrzeuge, der durch seine Dimensionen und Eigenschaften charakterisiert ist. Die erste Zahl (195) steht für die Breite des Reifens in Millimetern, die zweite Zahl (65) ist das Höhen-Breiten-Verhältnis, das angibt, dass die Höhe des Reifens 65% seiner Breite beträgt. Das 'R' steht für Radialbauweise, die am häufigsten verwendete Bauart für Pkw-Reifen. '15' gibt den Durchmesser der Felge in Zoll an, während '91' die Tragfähigkeitsklasse des Reifens angibt, die angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. Der Buchstabe 'T' steht für die Geschwindigkeitsklasse, die angibt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten von bis zu 190 km/h geeignet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen 195/65 R15 91T ist ideal für den Einsatz auf asphaltierten Straßen.
- Bei der Auswahl eines neuen Reifens sollte man die Dimensionen wie 195/65 R15 91T beachten.
- Der BMW benötigt spezifische Reifen, darunter auch Modelle wie den 195/65 R15 91T.
- Viele Autofahrer schwören auf die Fahreigenschaften des Reifens 195/65 R15 91T in trockenen und nassen Bedingungen.