Sabbat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Sabbat ist ein wöchentlich wiederkehrender Ruhetag im jüdischen und einigen christlichen Glaubensrichtungen, der der Erholung und der spirituellen Reflexion gewidmet ist. Er beginnt am Freitagabend mit dem Sonnenuntergang und endet am Samstagabend, ebenfalls bei Einbruch der Dunkelheit. Der Sabbat ist ein zentrales Element der jüdischen Religion und steht im Zeichen der Schöpfung, an der Gott am siebten Tag ruhte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Freitagabend zündet die Familie die Sabbatkerzen an, um den Beginn des Sabbats zu markieren.
  • Während des Sabbats sind die Gläubigen angehalten, auf Arbeit zu verzichten und sich stattdessen auf die Familie und den Glauben zu konzentrieren.
  • Viele Menschen nutzen den Sabbat, um in die Synagoge zu gehen und an gemeinschaftlichen Gottesdiensten teilzunehmen.
  • Der Sabbat bietet eine willkommene Auszeit von den täglichen Verpflichtungen und Stress des Alltags.