Rna
Definition
RNA (Ribonukleinsäure) ist ein Molekül, das in allen lebenden Zellen vorkommt und eine zentrale Rolle bei der Proteinbiosynthese spielt. Es ist ein Polymer aus Nukleotiden, das in der Regel eine Einzelstrangstruktur hat, im Gegensatz zur DNA, die meist doppelsträngig ist.
Synonyme
- Ribonukleinsäure
- Ribonucleic Acid (Englisch)
- RNA-Gen
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- DNA (im Sinne der Struktur)
- Protein (im Sinne des Endprodukts)
- Nukleotid (im Sinne eines einzelnen Bausteins)
Beispielsätze
- RNA spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der genetischen Information in Proteine.
- In vielen Viren besteht das Erbgut aus RNA anstelle von DNA.
- Die mRNA (messenger RNA) ist ein Typ von RNA, der die Informationen von DNA zu den Ribosomen transportiert.
- Forscher untersuchen die Eigenschaften von RNA zur Entwicklung neuer Therapien gegen Krankheiten.