Religion für den menschen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Religion für den Menschen bezeichnet das Konzept, dass religiöse Praktiken und Überzeugungen dem Wohl des Individuums und der Gemeinschaft dienen sollten. Diese Sichtweise geht davon aus, dass Religion nicht nur ein System aus Glaubenssätzen ist, sondern auch eine praktische Anwendung, die das Leben der Menschen verbessert und ihnen Orientierung sowie Sinn bietet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Religion für den Menschen sollte in erster Linie auf das Wohl der Menschen ausgerichtet sein.
  • Viele Menschen finden in der Religion für den Menschen eine Quelle der Hoffnung und des Trostes.
  • Die Debatte über Religion für den Menschen erfordert ein tiefes Verständnis der unterschiedlichen Glaubensrichtungen.
  • Kritiker argumentieren, dass nicht alle Religionen immer dem Wohl des Menschen dienen, was zu Spannungen führen kann.