Rsv impfung das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die RSV-Impfung bezieht sich auf eine Impfung gegen das respiratorische Synzytialvirus (RSV), ein Virus, das insbesondere bei Kleinkindern und Säuglingen Atemwegserkrankungen verursachen kann. Die Impfung zielt darauf ab, das Risiko einer Infektion zu verringern und schwere Krankheitsverläufe zu verhindern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die RSV-Impfung wird für Säuglinge und Kleinkinder dringend empfohlen, um schwere Atemwegserkrankungen zu vermeiden.
  • Eltern sollten sich frühzeitig über die RSV-Impfung informieren, um rechtzeitig einen Impftermin zu vereinbaren.
  • Aufgrund von Studien gilt die RSV-Impfung als sicher und effektiv in der Prävention schwerer Krankheitsverläufe.
  • Die Einführung der RSV-Impfung hat in vielen Ländern zu einem Rückgang der Hospitalisierungen bei betroffenen Kindern geführt.