Römische reich

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das römische Reich war ein antiker Staat, der von der Gründung der Stadt Rom im Jahre 753 v. Chr. bis zum Fall des Weströmischen Reiches im Jahre 476 n. Chr. existierte. Es war eines der mächtigsten und einflussreichsten Reiche der Menschheitsgeschichte und umfasste große Teile Europas, Nordafrikas und Westasiens. Das römische Reich zeichnete sich durch seine ausgeklügelte Verwaltung, seine militärische Stärke und seine kulturellen Errungenschaften aus.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im römischen Reich gab es eine Vielzahl von Kulturen und Sprachen.
  • Die Pax Romana führte zu einer langen Periode des Friedens und der Stabilität im römischen Reich.
  • Viele Gesetze und politischen Strukturen, die im römischen Reich entwickelt wurden, haben die Basis für moderne Demokratien gelegt.
  • Die militärischen Erfolge des römischen Reiches trugen zur Expansion seiner Grenzen und zu seinem Reichtum bei.