Rimmen
Definition
Rimmen bezeichnet das Übereinstimmen von Endsilben in zwei oder mehreren Wörtern, insbesondere in der Lyrik und Musik. Es ist ein wichtiges stilistisches Mittel in Gedichten, um Klangharmonien zu erzeugen und die Musikalität der Sprache zu betonen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Poetin hat in ihrem neuen Werk viele Passagen, die wunderbar rimmen.
- Besonders in Kinderreimen ist das Rimmen eine wichtige Technik, um den Text einprägsam zu gestalten.
- Bei der Erstellung eines Liedtextes ist es oft entscheidend, dass die letzten Wörter der Zeilen gut rimmen.
- Er konnte die beiden Endungen nicht zum Rimmen bringen und verzweifelte an seinem Gedicht.