Roaming

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Roaming bezeichnet die Nutzung von Mobilfunkdiensten außerhalb des ursprünglich gebuchten Netzbereichs, meist im Ausland. Dabei kann der Nutzer Telefonate führen, SMS versenden und mobile Daten verwenden, jedoch zu anderen Konditionen, die häufig teurer sind als im Heimatnetz.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Im Urlaub ist es wichtig, sich über Roaming-Gebühren zu informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden."
  • "Mit einigen Anbietern kann man Roaming kostenlos nutzen, wenn man in der EU reist."
  • "Die Einführung neuer Roaming-Regelungen hat den internationalen Datenverkehr für Reisende erheblich vereinfacht."
  • "Viele Nutzer haben beim Roaming in anderen Ländern ungewollt hohe Rechnungen erhalten, weil sie nicht rechtzeitig die Einstellungen angepasst haben."