Runflat was bedeutet
Definition
Runflat bezeichnet eine Technologie in Reifen, die es ermöglicht, auch bei einem Druckverlust weiterzufahren. Diese Reifen sind so konstruiert, dass sie die Last des Fahrzeugs auch ohne Luftdruck tragen können. Dies erhöht die Sicherheit, da Fahrer im Falle eines Plattens nicht sofort anhalten müssen, sondern noch eine gewisse Strecke bis zur nächsten Werkstatt oder einem sicheren Ort fahren können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit Runflat-Reifen kann man auch nach einem Platten noch mehrere Kilometer weiterfahren.
- Viele moderne Fahrzeuge sind serienmäßig mit Runflat-Reifen ausgestattet, um die Sicherheit zu erhöhen.
- Die Anschaffung von Runflat-Reifen ist oft teurer, bietet jedoch den Vorteil, nicht sofort anhalten zu müssen.
- Bei einem plötzlichen Druckverlust liefern Runflat-Reifen ein Gefühl der Sicherheit, da sie eineNotfahrt ermöglichen.